Seit 25 Jahren
Brücken bauen
25 жылдан бері
көпірлер салу

Die Deutsch-Kasachische Gesellschaft e.V. ist vielfältig in ihrem Aufgabengebiet und lädt ständig Ansprechpartner aus der ganzen Welt ein, am Diskurs teilzunehmen.
Werden Sie Mitglied!
Unterstützen Sie unsere Arbeit und werden Sie Teil unserer Gesellschaft:
-
Regelmäßige Konferenzen, online und offline
-
Berliner Highlight-Veranstaltungen, wie die Berlinale, Grüne Woche, ITB etc.
-
Vereinsleben aktiv mitgestalten
Mitgestalten, miterleben,
Mitglied sein
Wirtschaft & Ökologie
Wir informieren über die wirtschaftliche Entwicklung in Kasachstan, arbeiten mit Umweltorganisationen zusammen.

Kultur & Verständigung
Wir organisieren Konzerte, Filmabende, Ausstellungen, Volksfeste

Gesellschaft & Politik
Wir organisieren Veranstaltungen und dienen als Informationsstelle für die deutsch-kasachischen Beziehungen. Wir informieren über die politische und gesellschaftliche Entwicklung Kasachstans durch Tagungen, Seminare und Informations-Veranstaltungen.

Der Vorstand

Thomas Helm
Vorsitzender

Galina Nurtasinowa
Geschäftsführerin

Dr. Johann Killinger
Stellv. Vorsitzender

RA Thomas Ruhland
Stellv. Vorsitzender

Prof. h. c. Wilfried Stein

Erwin Muntaniol
LESEN SIE UNSEREN
BLOG
Deutsch-Kasachische Gesellschaft e.V.
Postfach 80654
10006 Berlin
Mobil: +49 177 572 33 00
info@dekasges.de
www.dekasges.de
Veranstaltungen 2022
Мероприятия 2022
Die Zukunft des Kosmodroms Baikonur:
Mögliche Auswirkungen der Sanktionen gegen Russland
Online-Gespräch
mit Nurlan Aselkan,
Herausgeber der Zeitschrift „Space Research and Technology“, Almaty
Donnerstag, 16. Juni 2022,
15:00 - 16:30 Uhr MESZ, 19:00 – 20:30 Uhr Nur-Sultan
Zoom-Link:
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZ0pcuuvrjwtG9JgnMWRTZH32x7EKORnQDwa
Mit dem Beginn der russischen Militäraktion in der Ukraine haben die antirussischen Sanktionen auch Auswirkunge auf die Raumfahrtindustrie. Roskosmos-Chef Dmitri Rogosin kündigte die Aussetzung ausländischer Satellitenstarts und den bevorstehenden Rückzug des Landes aus dem Programm für die Internationale Raumstation an. Dies wirft die Frage nach der weiteren Nutzung des kasachischen Weltraumbahnhofs Baikonur auf, der bis 2050 an die Russische Föderation vermietet ist. Das Kosmodrom Baikonur wird hauptsächlich für den Start von Raumfahrzeugen für sozioökonomische, wissenschaftliche und bemannte Missionen genutzt. Die Aufrechterhaltung des Betriebs von Baikonur steht im Einklang mit den politischen, strategischen, sozialen und wirtschaftlichen Interessen Kasachstans. Seit 2004 läuft ein
kasachisch-russisches Gemeinschaftsvorhaben zum Bau des Baiterek-Trägerkomplexes für den Start von Raumfahrzeugen mit umweltfreundlicheren Trägerraketen.
Was wird mit dem weltgrößten Raumhafen Baikonur nach einem möglichen vorzeitigen Rückzug Russlands geschehen?
Wie könnte sich dies auf die Entwicklung der kasachischen Raumfahrtindustrie und ihre internationale Zusammenarbeit auswirken?
Darüber möchten wir mit dem kasachischen Fachmann Nurlan Aselkan diskutieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Ihre Anmeldung über: info@dekasges.de
Die Veranstaltungssprachen sind Russisch und Deutsch, es wird simultan übersetzt.

Qasiyetti Qazak Eli
Heiliges kasachisches Land
Taraz, 11.-12. August 2022
Die Stiftung „Otandastar“ und das Außenministerium der Republik Kasachstan laden die im Ausland lebenden Kasachen zur Teilnahme am Festival „Heiliges Kasachisches Land“ ein.
Das Festival dient der Popularisierung der kasachischen Nationalkultur und der Unterstützung im Ausland lebender talentierter Landsleute.
Auf dem Festival sollen Wettbewerbe in 4 Kategorien durchgeführt werden:
Mushaira/Wettbewerb der Akyns/Dichter
Terme/Recitieren und Kuy Kunsthandwerker, traditioneller Gesang.
Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2022. Um an der Auswahl teilzunehmen, müssen Sie ein Bewerbungsformular ausfüllen (Muster zum Herunterladen) und bis zum 30. Juni an den Weltverband der Kasachen senden: alem_kazak92@mail.ru.
Für die eingeladenen Teilnehmer tragen die Veranstalter die Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung.
Международный фестиваль искусств
"Қасиетті Қазақ Елі" / "Святая казахская земля"
Тараз, 11-12 августа 2022 года
Фонд "Отандастар" и Министерство иностранных дел Республики Казахстан приглашают казахов, проживающих за рубежом, принять участие в фестивале "Святая казахская земля".
Фестиваль направлен на популяризацию казахской национальной культуры и поддержку талантливых соотечественников, проживающих за рубежом.
На фестивале будут проведены конкурсы в 4 категориях:
мушаира / Соревнование акынов / поэтов
терме / речитатв и кюй
декоративно-прикладное искусство
традиционное пение.
Срок подачи заявок - до 30 июня 2022 г. Для участия в отборе необходимо заполнить заявку (образец скачать здесь) и до 30 июня отправить ее во Всемирную ассоциацию казахов: alem_kazak92@mail.ru.
Для приглашенных участников организаторы берут на себя расходы на проезд, проживание и питание.
